Ein lustiger aber auch nachdenklicher Road-Trip eines kleinen Jungen – unsere Kinder (12 und 14) waren ganz gefesselt von diesem Film.
Die Karte meiner Träume [Blu-ray]– gleich bei Amazon ordern oder leihen.
Ein lustiger aber auch nachdenklicher Road-Trip eines kleinen Jungen – unsere Kinder (12 und 14) waren ganz gefesselt von diesem Film.
Die Karte meiner Träume [Blu-ray]– gleich bei Amazon ordern oder leihen.
Meine Familie und ich verreisen gerne. Übers ganze Jahr hindurch und da unsere Kinder schulpflichtig sind, sind Kurztripps am Wochenende für uns großes Thema. Im Oktober haben wir heuer kurzerhand unsere Reisetaschen gepackt und sind, auch für mich erstmalig, nach Kroatien aufgebrochen. Unser Ziel war das Marunada-Fest in Lovran über das ich im Internet gelesen habe. Das beschauliche Städtchen liegt am östlichen Ufer im Süden der Halbinsel Istrien in der Kvarner Bucht. Continue Reading…
… zwischen Unternehmer und Mitarbeiter, herrscht besonders in kleineren Unternehmen Alarmstimmung. Sich von langjährigen Mitarbeitern zu trennen, bedarf viel Voraussicht. Anderseits trifft es das Unternehmen oft unvorhergesehen. Also was tun wenn es passiert ist? Continue Reading…
Einen sehr interessanten Bericht zum Phänomen IceBucket-Challenge hat Frau Katharina Kulawinski auf PR-Blogger veröffentlicht. Sie stellt sich die Frage welche Auswirkungen dieser Trend auf Unternehmen haben wird oder schon hat. Continue Reading…
Eigentlich bin ich ein lausiger Bildermacher, da hilft auch meine Sony Spiegelreflexkamera nicht darüber hinweg. Aber fotografieren schärft meinen Blick für das kleine, unscheinbare aber oft Wesentliche. Daher mach ich es gerne. Besonders gut gefallen mir Fotografien mit sogenanntem „Miniatur-Effekt“ Continue Reading…
Heute möchte ich Euch von meinem ehemaligen Marketing-Assistenten Sebastian berichten. Einem aufgeweckten jungen Menschen, der sein Leben lebt! Mitte 2013 hat er mir mitgeteilt das er ein Sabbatjahr (auch ich musste erst mal googeln) nehmen möchte um ein Jahr lang die Welt zu bereisen. Er hat sich gut vorbereitet und viel Zeit mit der Planung verbracht. Continue Reading…
Wer bisher auf das freiwillige „Made in Austria“ Label gesetzt hat, um sich über Qualität aus Österreich zu definieren hatte Recht. Was auch für Produkte gilt wie Mode „Made in Italy“, Ingenieurskunst „Made in Germany“ oder Schuhe „Made in Spain“ gilt. Gut für den Kunden da sich diese bewusst für diese Differenzierung Ihrer Waren entschieden haben. Nun wird von der EU bald alles über einen Kamm geschert. Denn vor Kurzem beschloss das Europäische Parlament diese Kennzeichnung (oder ersetzt durch „Made in EU“) bindend für Non-Food Produkte in Europa einzuführen. Somit wird die bisher von vielen aktiv genutzte genutzte Qualität-Kennzeichnung zum Einheitsbrei. Continue Reading…
Da mein letzter Beitrag Weiterbildung zum Thema hatte und ich lebe was ich meine, möchte ich von meiner eigenen Erfahrung berichten, die ich vor kurzem machte.
Obwohl Persönliche Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch ein grundlegendes Instrument der Weiterbildung ist, hat sich die Nutzung von Bildungsangeboten über das Internet etabliert und stark weiterentwickelt. Dazu zählt auch eine neue Form des Online Studiums. Continue Reading…
Erstellt mit in Kufstein, Tirol